Blog-Archiv

51 - Promenade médiévale


Üüüüübrigens ... NEU ... Schantall's 2. Reise ab September 2022
und noch mehr - nachzulesen hier:  *KLICK* Schantall-unterwegs.de


... Willkommen zu einem netten mittelalterlichen Stadtbummel!

Es müssen nicht immer die großartigen berühmten Städte sein - hin und wieder gelangt man eher zufällig an einen kleineren Ort, der sich innerhalb seiner Stadtmauern ebenso sehen lassen kann, wie z.B. ein Ort wie Carcassone etc. - wo die Massen sich ganzjährig durch die historischen Straßen schieben. 

Wir haben einen Abstecher in den Ort MONTLUCON gemacht - weil es dort auch einen zentral gelegenen Parkplatz für größere Karossen geben sollte.

Und wir hatten wieder mal Glück: tatsächlich ein großzügiger "Parking" und dies auch noch fast mittendrin im historischen Zentrum!


Sogar für Fußkranke und zuweilen fußfaule 😇 "ältere" Herrschaften zu bewältigen.
Wir waren sehr überrascht, was die kleine historische Altstadt aus dem 15. bis 16. Jahrhundert so an Fotomotiven zu bieten hatte, kleine Geschäfte und Gastronomie und ...... keine Menschenmassen um diese Zeit!


Aber zunächst einmal: VOR Montlucon begrüßten uns 2 kleinere Ortschaften mit einer Dekoration ihrer Kreisverkehre in den Ukrainischen Nationalfarben - eine nette Geste in einer schwierigen Zeit ...


... dies fanden wir sehr schön!

 


Vorbei an teilweise uralten Gemäuern ging es dann vom Parkplatz aus an der "Mairie", dem prächtigen Rathaus entlang in den historischen Stadtkern.



Und hier nun - wieder mal ...........
 eine wahre BILDERFLUT *KLICK*  


Am späten Nachmittag verlassen wir MONTLUCON


und suchen uns zum Schäfchen zählen ...


ein ruhiges Plätzchen etwas entfernt in einem kleinen Dorf


In dem kleinen Ort CRESSANGE hat man kostenlos und liebevoll ein Plätzchen für 5-6 müde Womos eingerichtet und am nächsten Morgen - alle anderen brachen auf - aber wir haben beschlossen: wir bleiben mal das Wochenende an diesem freundlichen und friedlichen Ort (und natürlich ist der örtliche Boulanger nicht weit, der mit Baguettes und unseren geliebten "Eklärchen" aufwartet!


Ruhiges Umfeld und knallgelbe Forsythien - 
das macht einfach mal LAUNE!

Inzwischen ist Freitag, es regnet und stürmt heute wie verrückt ...
wir igeln uns ein und machen es uns gemütlich.
















14 - Feiertag

Wer hätte das gedacht, dass Franzosen auch zum 1. November ein verlängertes Wochenende nehmen und massiv unterwegs sind. 😁 Wir treffen bish...