Auf dem Weg Richtung LISSABON kommen wir noch an interessanten Orten, schönen Plätzen und tollen Standorten vorbei - es bieten sich viele Fotomotive und man kriegt echt den Hals nicht voll. Die Natur am Meer ist einfach grandios - und da wir so langsam die touristischen Hochburgen an der Algarve hinter uns lassen, steigen die Chancen, immer wieder zwischendurch auch auf Stellplätze zu treffen, die nicht von den vielen weißen "Bombern" total eingenommen sind.
Wir genießen das!
Am nächsten Morgen fahren wir über eine Brücke nach Lissabon rein, wenigstens die große Statue von Cristo Rei, ähnlich wie in Brasilien am Zuckerhut, will ich im Vorbeifahren gesehen haben, denn mit einem Wohnmobil Stadtbesichtigung? Naja ... eigentlich gar nicht möglich und oft der totale Stress.
Entweder die Straßen sind breit und der Verkehr fließt sehr heftig, oder die Straßen sind zu schmal und man sollte sich den Ärger der Leute nicht auf sich ziehen, wenn man mit dem Wohnmobile durchtuckert.
So haben wir uns nur einen kleinen Einblick verschafft und ein paar Fotos erhascht, bevor es dann weiterging Richtung PENICHE.
Nichts desto trotz: Lissabon ist sicher - ebenso wie Städte wie Barcelona etc., eine unbedingt sehenswerte Stadt, wenn man sich dazu Zeit nehmen kann!
Kleiner Eindruck Lissabon *KLICK*
PENICHE liegt wunderbar wie eine kleine Halbinsel und hat den größten Hafen für traditionelle Fischerei in Portugal.
Es lässt sich sogar mit dem Wohnmobil ganz herrlich "umrunden", und so entstanden viele Fotos im Vorbeifahren, auch von den interessanten Steinformationen.
Viele Schilder weisen darauf hin, dass innerhalb des kleinen Ortes mit engen Straßen KEINE Haltemöglichkeiten für Wohnmobile vorhanden sind.Ein paar Parkplätze in und um Peniche waren von Jungvolk belegt in diversen Vans, abenteuerlichen Mobilen, Kleinbussen, Kombis.
Viele Surfer treffen sich sehr um Ihrem Hobby zu frönen und so herrschte ein munteres Treiben mit und tun mit eine Menge Equipment.
Wir quetschen uns also einmal durch den Ort und drehen eine Fotorunde.Hier gibt es weitere Infos und noch "was auf die Augen" - Bilder, die man selbst kaum so anfertigen kann.